Aktuelles
Willkommen auf der Website von GASA GROUP Germany, dem Zierpflanzenvermarkter vom Niederrhein.
Die GASA GROUP Germany ist einer der führenden Spezialisten in der Vermarktung von hochqualitativen Zier-, Topf- und Freilandpflanzen. Wir legen großen Wert auf höchste Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität und umfassende Beratung. An der Schnittstelle zwischen Produzent und Handel verstehen wir uns als Dienstleister in beide Richtungen.
GASA GROUP Germany auf der IPM 2022
Abgelaufen
Wir schauen zurück...
auf die erfolgreichste Hauptsaison in der Geschichte von GASA GROUP Germany.
Neuigkeiten GASA GROUP Germany
Abgelaufen
Sehr geehrte GeschäftspartnerInnen
nachfolgend finden Sie die ab 01. Juli 2021 gültigen Änderungen:
++ UPDATE ++ Aktuelle Informationen zum Coronavirus Covid-19
Abgelaufen
++ Update zum Corona Virus – Stand: 09. Dezember 2021 ++
Bitte beachten Sie nach wie vor die aktuelle Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)
GASA GROUP Germany auf der IPM 2020
Abgelaufen
Niemand ist gegen Nachhaltigkeit – doch wie können Gartenbauunternehmen und Verkaufsbetriebe sie im Praxisalltag wirtschaftlich sinnvoll umsetzen? Diesem Thema widmet sich die GASA GROUP Germany intensiv auf der IPM 2020 in Essen. Sie hat ihren Stand in Halle 1 am Standort 1D12.A.
Retailbox hält länger frisch
Abgelaufen
Herbstpflanzen wie Callunen, Eriken & Co im Verkaufsraum über längere Zeiträume frisch zu halten, ist eine Herausforderung. Die Lösung bietet die GASA Group Germany mit ihrer „Retailbox 2.0“.
GASA setzt auf Bio und Nachhaltigkeit
Abgelaufen
Mit einer umfangreichen Nachhaltigkeits-Strategie startet der Zierpflanzenvermarkter GASA Group Germany die Frühjahrssaison 2018. "Bio bleibt ein wichtiger Trend in diesem Jahr und neue Ideen zur Nachhaltigkeit sind allerorten gefragt und wichtig", unterstreicht Geschäftsführer Oliver Kessel.
Ohne Biene - keine Blume
Abgelaufen
Wir wollen uns nachhaltig für den Schutz der Bienen und der Umwelt engagieren! Das ist das Ziel der Mitarbeiter der GASA Group Germany. Die Situation der Bienen ist bekanntlich sehr bedenklich und um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, muss langfristig gehandelt werden.